Neuigkeiten
28.11.2019

v.li.: Frank Rose, Maria Scherf, Rainer Brockmeier, Helmut Heumüller, Rainer Ahmann, Detlef Becker, Julia Besse, Thorsten Münsterteicher, Uli Gockel, Frank Brockmeier, Otto Klabes, Jörg Sehrbrock, Stefan Peitz, Rudolf Knies und Michael Voss
Bentfelder Vereine bauen gemeinsam an einem Dorfhaus
Der Name „Dorfhaus“ steht schon fest, doch bis der neue Treffpunkt der Bentfelder Vereine konkrete Formen annimmt, liegt noch viel Arbeit vor dem noch zu gründenden Trägerverein. Über das geplante Vorhaben und das weitere Vorgehen informiert eine Bürgerversammlung am Montag, 02. Dezember um 19.30 Uhr im Haus Nolte. „Alle Bentfelder sind zu diesem sicher sehr interessanten Abend eingeladen“, so Otto Klabes, Vorsitzender der Ortsunion Bentfeld. Neben dem Bauvorhaben wird der neu zu gründende Trägerverein vorgestellt.
26.11.2019

v.l.:Markus Brökelmann, Marie Schulte, Peter Schulte-Schalk, Stefan Knapp, Nina Schulte und Wolfgang Böltner
CDU setzt sich für weiteren Ausbau des Radwegenetz ein
Konkrete Form nimmt in diesen Tagen der Lückenschluss des Radweges zwischen Schöning und Westenholz an. Eine 300 Meter lange Lücke zwischen dem Radweg entlang der Schöninger Straße und der Grubebachstraße ist dann bald Geschichte. Im Mai diesen Jahres hatten Landrat Manfred Müller, der CDU-Landtagsabgeordnete Bernhard Hoppe-Biermeyer und der CDU-Fraktionsvorsitzende im Kreistag, Bernhard Wissing den rund 240.000 Euro teuren Lückenschluss angekündigt. Die Kosten übernimmt das Land zu 100 Prozent und gewährt einen zehnprozentigen Planungszuschuss.
16.11.2019

v.l.: Fabian Päsch, Mike Süggeler, Michaela Goer-Rodewald, Claudia Pamme, Claudia Wagener-Ragert, Reinhold Hansmeier, Georg Neuhaus, Ferdinand Westerhorstmann, Walter Hölscher, Günter Knoche und Josef Westerhorstmann
CDU-Ortsverband Delbrück ehrt treue Mitglieder
Vorstandwahlen, die Ehrung langjähriger Mitglieder sowie der Blick auf die Kommunalwahlen im Jahr 2020 standen auf der Tagesordnung der Mitgliederversammlung der CDU-Ortsunion Delbrück im Waldkrug. In seinem Jahresrückblick begrüßte der Vorsitzende der Ortsunion Delbrück, Josef Westerhorstmann, die zentrale Lösung für ein neues Delbrücker Rathaus im Himmelreich.
07.11.2019

v.l.: Josef Westerhorstmann, Meinolf Päsch, Günter Knoche, Reinhold Hansmeier und Ingo Sagemüller
Sanierungsbedürftiger, roter Fahrradbegleitstraßen entfernt
Die Idee war gut: Im Bereich der Straßen Nordring, Lipplinger Straße und Graf-Sporck-Straße wurden Fahrradbegleitstreifen rot asphaltiert, um Radfahrern eine bessere Orientierung und eine sichere Nutzung der Straßen zu ermöglichen. Allerdings wiesen die roten Begleitstreifen schnell erhebliche Mängel auf. Im Rahmen einer rund 250.000 Euro teuren Sanierung wurden die Fahrradbegleitstreifen beseitigt. Neue Fahrradbegleitstreifen durften allerdings nicht mehr aufgebracht werden, da die Fahrbahnbreiten dies nicht hergaben.
02.11.2019

v.l.: Heiner Lübbers, Ursula Schormann, Uwe Ebbesmeier, Reinhard Tölle
Neues Flutlicht sorgt für mehr Licht beim Fußball
Seit vier Wochen ist das neue Flutlicht im Westenholzer Fußballstadion jetzt im Einsatz und die Spieler wie auch die Verantwortlichen des Landesligisten SuS Westenholz haben sehr positive Resonanz auf die deutlich verbesserten Lichtverhältnisse erhalten. „Die Lichtverhältnisse vorher waren grenzwertig und sind auch schon mehrfach von Schiedsrichtern im Spielbericht bemängelt worden“, so Uwe Ebbesmeier vom Vorstand der SuS-Fußballabteilung.
16.10.2019

Der Landtagsabgeordnete Bernhard Hoppe-Biermeyer (li.) empfing eine Besuchergruppe des Heimatvereins Schöning im nordrhein-westfälischen Landtag.
Ein Tagesausflug führte den Heimatverein Schöning in den Landtag Nordrhein-Westfalens. Dort empfing der heimische Landtagsabgeordnete Bernhard Hoppe-Biermeyer die Gruppe aus seinem Wahlkreis.
13.07.2019

v.l.: Otto Klabes (Bentfeld), Manuel Brake (Lippling), Claudia Wagener-Ragert (Frauen Union), Reinhold Hansmeier, Meinolf Wolke (Hagen), Katharina Johannwerner (Junge Union).
Delbrück 2030: CDU-Stadtverband wird Leitbild entwickeln
Wahlen zum Vorstand und die im Jahr 2020 anstehenden Kommunalwahlen standen im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbandes auf dem Seehof Franke. „Wir haben nicht mit jeder Überlegung richtig gelegen, aber bei uns wird sachlich diskutiert und es beteiligen sich zehn Ortsteile am Zustandekommen von Ergebnissen“, räumte der im Amt bestätigte CDU-Stadtverbandsvorsitzende Reinhold Hansmeier in seinem Jahresbericht ein.
01.07.2019

v.l.:Reinhold Hansmeier, Stephan Hüllmann, Ursula Schormann, Norbert Börnemeier, Hans-Georg Ebbesmeyer, Ludolf Noje
Ursula Schormann übernimmt Vorsitz von Norbert Börnemeier
Die Verabschiedung langjähriger Aktivposten und die Wahl eines neuen Vorstandsteams stand im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung des Ortsverbandes Westenholz der CDU im Haus Lütkewitte. Nach 24 Jahren als Vorsitzender stand Norbert Börnemeier nicht mehr für eine neue Amtszeit zur Verfügung. Ebenfalls nach 24 Jahren Vorstandsarbeit schied Hans-Georg Ebbesmeyer aus. Künftig werden Ursula Schormann als Vorsitzende und Michael Lemm als Schriftführer die Aufgaben übernehmen.
29.04.2019

vorne v.re.Paragon Chef Klaus Frers, Birgit Ernst, Anita Papenheinrich, Reinhold Hansmeier
Elektro-Mobilität und Weiterbildung waren wichtige Themen, die Birgit Ernst, Kandidatin des CDU-Bezirks Ostwestfalen-Lippe für das Europaparlament beim Besuch des Delbrücker Autozulieferers paragon. Der Vorstandsvorsitzende Klaus Dieter Frers erläuterte der 50-jährigen Bielefelderin die Produktionsabläufe am Stammwerk in Delbrück. Zu dem Rundgang hatte der CDU Stadtverband Delbrück auch die Vorsitzenden der Ortsunionen eingeladen.
Ältere Artikel finden Sie im
Archiv.