Neuigkeiten SU
15.01.2018
Die Seniorenunion kann auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. In seinem Jahresbericht ließ der Vorsitzende viele Veranstaltungen und Aktionen revue passieren.
04.12.2017
Der Vorsitzende der Senioren-Union Günter Knoche hatte zur diesjährigen Weihnachtsfeier in den Gasthof Lütkewitte in Westenholz eingelade.
07.11.2017
Ausgehend von Fotos der Stadt Shanghai aus dem Jahre 1990 und von heute stellte Richard Erb China, das Land der Gegensätze, vor und verdeutlichte dabei den schnellen Wandel Chinas in den letzten Jahrzehnten.
17.10.2017
Die Seniorenunion Delbrück steht seit Jahren für Beteiligung in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Gesellige Treffen, gemütliche Fahrten, interessante Vorträge kultureller sowie politischer Art werden im Laufe des Jahres angeboten, alles in ungezwungener Atmosphäre. So auch am 17.10.2017. Der Vorstand hatte alle Mitglieder zur Besichtigung der Fa. Bette, die Badewannen, Duschwannen und Waschtische herstellen, eingeladen.
11.09.2017
Am 11.09.2015 hatte der Vorstand alle Mitglieder der Seniorenunion zum Steinhorster Becken eingeladen. Herr Dr. Gerhard Lakmann sprach zum Thema
„Lebensraum aus zweiter Hand“. 35 Seniorinnen und Senioren waren der Einladung gefolgt um aus fachkundigem Munde vieles über die Entstehung und Erhaltung des Steinhorster Beckens zu erfahren.
08.08.2017
Am 08.08.2017 pünktlich um 08:30 Uhr machten sich die
Mitglieder der SU, zum Teil auch mit Ihren Ehefrauen, auf
den Weg nach Höxter um als erstes das UNESCOWeltkuturerbe
Schloß und Kloster Corvey zu besichtigen.
20.07.2017
Auf Einladung der Seniorenunion Delbrück sprach heute der Chefarzt für Orthopädie,
Unfallchirurgie und Sporttraumatologie
Dr. Marco Ezechieli vom St. Josefs Krankenhaus
in Salzkotten zum Thema „gelenkerhaltene Hüftchirurgie“.
13.07.2017
Nach der Wahl in NRW
Zur Veranstaltung konnte der Vorsitzende Günter Knoche insgesamt 44 Teilnehmer begrüßen. Dr. Carsten Linnemann MdB, Bürgermeister Werner Peitz und dem Vorsitzenden der CDU Delbrück Josef Westerhorstmann, galt ein besonders herzliches Willkommen.
02.05.2017
Senioren Union auf Reisen
Die Senioren Union Delbrück war auf Besuch bei der Müllverbrennungsanlage in Bielefeld, hier wurden wir vom Geschäftsführer: Rainer Müller begrüßt.
Herr Müller erzählte uns bei einem Rundgang wie die Anlage funktioniert, um da nach bei Kaffee und Kuchen den Senioren Fragen zur Müllverbrennung zu beantworten.
13.04.2017
Senioren Union
Das Delbrücker Land gehörte bis ungefähr 1800 zum Hochstift, das dem Fürstbischof von Paderborn als Landesherr unterstand. Das Delbrücker Land hatte jedoch eine eigene Verfassung und eine eigene Gerichtsbarkeit. Fast alle Einwohner Delbrücks waren keine freien Bauern. Sie durften den Hof nicht verlassen und mussten Abgaben an den Grundherren zahlen, dem alles gehörte.
Ältere Artikel finden Sie im
Archiv.